Gutshaus Kobrow
Philipp Kaszay
Alte Dorfstraße 2b
18299 Wardow / Kobrow
info@gutshaus-kobrow.de
https://www.facebook.com/Gutshauskobrow/
Unsere Zimmer:
-
Uhrenturm:
2-Zimmer-Apartment (65 m2) im Maisonette-Stil über zwei Etagen mit Kochnische und Bad in der Mitte des Hauses für zwei Personen. Zentralheizung.
Fotos und Buchung
-
Kontor:
1 detailreich hergerichtetes 2-Zimmer-Apartment (45 m2) mit Kochnische und Bad. Im Hochparterre. Für 2 Personen. Ofenheizung.
Fotos und Buchung
-
Gelber Salon:
2 großzügige Doppelzimmer (27 und 32 m2) im maroden Charme, Bad und Kochnische. Im Obergeschoß Südflügel. Für 2 bis 4 Personen. Ofenheizung.
Fotos und Buchung
-
Omapunk:
1 stilvolles 3-Zimmer-Apartment (70 m2) mit Küche und Bad. Im Obergeschoß Südflügel. Für 2 bis 6 Personen. Bei Bedarf mit zusätzlichem Schlafzimmer (25 m2). Ofenheizung.
Fotos und Buchung
Diese Seite verwendet Google Analytics.
Datenschutzerklärung
Schließen
1. Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, ist:
Philipp Kaszay
Alte Dorfstraße 2b
18299 Wardow / Kobrow
0176 - 64163483
2. Erhebung von allgemeinen Zugriffsinformationen
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisch Server Log File Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, erfasst. Dies sind:
-
1. IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) des zugreifenden Computers
-
2. die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer)
-
3. die Webseite, die Sie bei uns besuchen
-
4. das Datum und die Dauer des Besuches
-
5. Browsertyp und Browser-Einstellungen
-
6. Betriebssystem
Wir weisen darauf hin, dass diese Daten nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen ausschließlich für folgende Zwecke:
-
1. Um die Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Webseiten zu verbessern,
-
2. Um technische Probleme auf unserer Webseite frühzeitig zu erkennen.
-
3. die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
-
4. und um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese Daten werden für als technische Vorkehrung maximal 7 Tage zum Schutz der Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe gespeichert.
3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser
Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt,
das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das
Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe.